Upcycling – wie aus alten Spielsachen neue Schätze werden

🕓 Lesezeit circa 2 Minuten

Hast Du auch eine Kiste voller alter Spielsachen mit denen Dein Kind nicht mehr spielt? Natürlich kann man viele Spielsachen verkaufen, aber bei mir bleibt auch immer viel übrig, dass sich nicht verkaufen lässt. Darunter auch kaputte Figuren, unvollständige Spiele oder Legosteine, die keine richtigen Sets mehr ergeben. Aber anstatt sie wegzuwerfen, warum nicht etwas ganz Neues daraus zaubern?

Wir leben in einer Welt, in der Konsum groß geschrieben wird. Warum aber immer Neues kaufen, wenn wir Altes mit ein bisschen Kreativität in etwas Wunderbares verwandeln können? Upcycling spart Ressourcen, schont Deinen Geldbeutel und bringt am Ende oft einzigartige Dinge hervor. Und gemeinsam mit dem Kind bzw. den Kindern macht das Basteln sogar noch mehr Spaß!

Kreative Ideen für alte Spielsachen

Tierspielzeug als Garderobenhaken

Hast Du noch alte Plastiktiere übrig? Du kannst diese mit etwas Farbe und ein paar Schrauben in coole Garderobenhaken verwandeln!

Zerschneide die Tiere in der Mitte (ja, das klingt brutal, aber das Ergebnis lohnt sich!). Bemale sie in Deiner Lieblingsfarbe – Gold oder Pastelltöne sehen besonders edel aus. Und dann befestige sie an Holzleisten oder direkt an der Wand – fertig ist die originelle Garderobe!

Lego-Bilderrahmen

Legosteine sind echte Allrounder, wenn es um Upcycling geht. Baue daraus zum Beispiel einen Rahmen für Fotos oder kleine Spiegel. Mit ein bisschen Heisskleber halten die Steine bombenfest. Auf diesem Blog  findest Du die Anleitung zu einem Lego-Herzbilderrahmen

Spielzeugautos als Schlüsselanhänger

Kleine Spielzeugautos eignen sich hervorragend als Schlüsselanhänger. Finde eine geeignete Stelle am Auto und bohre dort ein kleines Loch mit einer Bohrmaschine mit Metallbohrer. Befestige einen Schlüsselring daran.

Spielfiguren als Magnete

Alte Spielfiguren wie kleine Figuren, Tiere oder Memorykarten können zu lustigen Magneten werden. Klebe einfach einen kleinen Magneten auf die Rückseite der Spielsachen und verwende sie, um Notizen oder Fotos am Kühlschrank zu befestigen.

Brettspielteile als Schmuck

Hast Du ein altes Brettspiel, bei dem Teile fehlen? Verwandle Figuren oder kleine Spielsteine in Anhänger für Ketten oder Ohrringe. Bohrer und Schmuckzubehör reichen aus, um aus einem simplen Stein ein individuelles Schmuckstück zu machen.

 

Upcycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Seele. Es macht Spaß, alten Dingen neues Leben einzuhauchen, und manchmal entstehen dabei wahre Kunstwerke. Also, geh doch mal auf Schatzsuche in Eurer alten Spielzeugkiste. Vielleicht schlummert dort das Material für Dein nächstes Lieblingsstück!

Viel Spaß beim Basteln!

P.S. Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!

Katharina Kokoska

Mama eines wundervollen Sohnes // Frau eines fantastischen Mannes // Bloggerin // Informatikerin // Nach-Gran-Canaria-Ausgewanderte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert